Gestatten Sie mir ein paar persönliche Vorbemerkungen zu der Frage, warum ich mich mit der Blockchaintechnik (und der Digitalisierung generell) so intensiv beschäftige. Das liegt unter anderem daran, dass ich mein erstes Geld (100 DM) mit 15 Jahren durch die Programmierung einer, zugegebenermaßen aus heutiger Sicht lächerlich einfachen, Basic Software zur Verwaltung von Schallplatten verdient… Blockchain als Börse erlaubt und nun in der Politik: Blockchain Bundesverband gegründet weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Ich habe im Dezember 2016 im Zuge einer Vorplanung eines Solarparks auch die Verwendung von PERC-Modulen für einen Partner geprüft. Da ich noch im Hinterkopf hatte, dass es bei PERC-Modulen sehr auf die Qualitätssicherung ankommt, um die noch auftretenden abrupten, ebenfalls lichtinduzierten Degradationen sicher in den Griff zu bekommen, habe ich einige Fachkollegen angerufen und… Droht der Solarbranche ein zweites PID- Desaster? PERC- Module zeigen nach Aussagen im Markt z.T. massive Degradation weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

2016 gab das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft in Österreich eine Studie zur Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Energiewirtschaft in Auftrag. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie (Link zur Studie): Der Frauenanteil in Österreichs Energieunternehmen liegt bei 19,3%. 10,6% der Führungspositionen der 1. bis 3. Ebene sind durch Frauen besetzt. Vergleichbare… Gastbeitrag: Wo sind die Energiefrauen? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Seit sehr langer Zeit wollten wir in der Familie ein Elektromobil, aber nicht um jeden Preis. Und so haben wir keine Rollerfahrzeuge mit Tretunterstützung gekauft oder uns auf andere Experimente eingelassen. Daher hieß es warten und schauen, was sich so entwickelt. Wir haben die Hybriden von Toyota oder Honda getestet, ebenso den iMIEV von Mitsubishi… Elektromobilität- ein Erfahrungsbericht und aktuelle Einschätzung wo wir stehen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Per Dekret vom 28.3.2017, hat der US Präsident Donald Trump seine Abkehr von Klimaschutz untermauert. Alles Erneuerbare und Saubere muss weg. Alles was uns aus diesem kolossalen Chaos namens Klimawandel herausholen soll, muss weg. Das Weiße Haus hat eine ziemlich clevere Antwort auf Trumps Demontage des Klimawandel-Abkommens seines Vorgängers: „…der Präsident war sehr deutlich, dass… Gastbeitrag: „Aber so viele der Regulierungen sind überflüssig.“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Wer dachte, dass mit den Vorschlägen für die Förderung des Mieterstroms in Bezug auf Komplexität bei gleichzeitigem Übergehen von technischen Chancen ebenso wie bei daraus entstehenden Restriktionen ein neuer Höhepunkt erreicht wäre, der sieht sich durch das 1. Eckpunktepapier zur Solar- und Windausschreibung erneut erschüttert. So berichteten die Medien, dass Solar nun gegen Wind antreten… Solar- und Windausschreibung: Bürokratiemonster statt Systemgedanken weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Die Veränderung steht bevor. Wir sind eine digitale Generation, die so ziemlich alles „remote“ machen kann. Tagtägliche Aufgaben wie Bankkonto checken oder einkaufen kann man schon digital machen, ohne Mittler. Genau so verändert Technologie auch die Industrie. Produktionsmethoden, Kommunikationswege, sogar Bildung: alle Facetten der Industrien sind gerade in einer Metamorphose. Wir sind offiziell in der… Gastbeitrag: Pandoras Büchse der Technologie weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Es bereitet mir innerlich schon ein gewisses Ekelgefühl, dass die Atomwirtschaft am Nikolaustag 2016 nun noch weitere Mittel für ihre gefährliche Technik erhält. Schließlich hat dieser Bereich das gesamte Land in Geiselhaft für seine Risiken, die Abfallentsorgung und auch den Rückbau genommen. Ein Teil der Wahrheit ist, dass die Konzerne, welche nun für den Ausstieg… Nikolaustag für die Atomwirtschaft – ein Kommentar zum BGH Urteil weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

In der vergangenen Woche veröffentlichte die Deutsche Energie-Agentur und die ESMT European School of Management and Technology ”eine Umfrage unter Führungskräften der deutschen Energiewirtschaft“ zu Blockchain in der Energiewende. Sie enthält eine interessante Kombination aus eher zurückhaltenden Analyse-Konklusionen der Studie, gegenüber überraschend großer Blockchain-Aktivität unter den Befragten. (FOMO? hier mehr dazu) Blockchain? So ein Ding… Gastbeitrag: Blockchain FOMO im deutschen Energiesektor weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Am 5.10.2016 war ich bei einer Büroeinweihung von KIC Inno Energy im Berliner EUREF-Campus als Podiumsteilnehmer zu Blockchain vor etwa 80+ Teilnehmern (wie ich denke alle aus der Energieszene und viele StartUps) eingeladen. Besondere Aufmerksamkeit erregte an diesem Abend die Pressemitteilung der Stadtwerke Energie Verbund GmbH (Kamen) im Verbund mit blog.stromhaltig und weiteren Partnern. Die… Blockchain- das erste Stadtwerk startet Anwendung einer „echten“ Blockchain weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein