Als Unternehmer, Berater und Investor setze ich mich seit über 30 Jahren für den Ausbau der Solarenergie ein und engagiere mich dabei für unterschiedlichste Technologien und Projektgrößen: Von Kleinmodulen für mobile Geräte bis hin zu Solarkraftwerken und Lösungen für die Vermarktung und die effiziente Speicherung erneuerbaren Stroms.
PV Project GmbH
Als aktiver Gesellschafter der PV Project GmbH entwickle, realisiere und betreibe ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen Solaranlagen auf Dächern und Freiflächen. Dabei arbeiten wir mit weiteren Partnerunternehmen zusammen.
PV Project und die Partner setzen sich besonders für eine landschafts- und sozialverträgliche Nutzung der Photovoltaik ein. Dafür engagiere ich mich ehrenamtlich im Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. und habe maßgeblich an der Checkliste „Gute Planung“ des Verbandes mitgearbeitet. Diese Checkliste soll dazu beitragen, dass PV-Freiflächenanlagen einen positiven Beitrag zu Klimaschutz, Biodiversität, Natur- und Umweltschutz sowie der ländlichen Entwicklung leisten.
Solarpraxis Engineering GmbH
Die Solarpraxis Engineering GmbH zählt heute zu den führenden Ingenieurbüros für Solartechnik in Deutschland. Das Unternehmen, bei dem ich mich als Beirat einbringe, bietet hochwertige Dienstleistungen rund um den Bau und Betrieb großer Solaranlagen an. Von Blendgutachten über Steuer- und Regelungslösungen für Solaranlagen bis zur Betriebsführung ganzer Solarkraftwerke.
Entstanden ist das Büro als Ausgründung der Solarpraxis AG, die ich gemeinsam mit meinen Partnern im Jahr 1997 ins Leben gerufen hatte. Die Marke „Solarpraxis“ existiert bereits seit dem Jahr 1996, damals noch als Name meines Forums in der Zeitschrift „Sonnenenergie und Wärmetechnik“.
Die ursprüngliche Solarpraxis AG war nicht nur ein Ingenieursunternehmen, sie verlegte als Wissensdienstleister der Solarbranche ein umfangreiches Programm von Fachbüchern (eine Auswahl von Büchern an denen ich als Autor mitschrieb finden Sie hier), entwickelte und organisierte Fachkonferenzen und brachte Fachzeitschriften heraus.
Die führenden Fachmagazine Photovoltaik und PV Magazinesind ebenso vom Team der Solarpraxis entwickelt und ins Leben gerufen worden wie die branchenweit bekannte Fachkonferenz Forum Neue Energiewelt. Sie sind heute zu eigenständigen Unternehmungen herangewachsen, wie das PV Magazine, oder werden von früheren Partnern der Solarpraxis AG als deren Marken fortgeführt.
proELUX
Bei proElux bin ich als aktiver Gesellschafter beteiligt. Das junge Technologieunternehmen hat eine spannende und leistungsfähige Softwarelösung entwickelt, mit der sich Produktion- und besonders Energieanlagen effizient überwachen und steuern lassen. Der Clou: die Software kann unabhängig von der Art der Anlage, dem Hersteller und dem Datenstandard eingesetzt werden. Diese Eigenschaft macht sie besonders zukunftsträchtig, denn ein Kennzeichen der Energiewende ist gerade, dass viele unterschiedliche Energieerzeuger und -verbraucher miteinander verknüpft werden müssen.
Beratung – Forum Solar Plus
Die Conexio GmbH ist ein führender Anbieter von innovativen Veranstaltungen für die Neue Energiewelt. Als Berater unterstütze ich Conexio dabei. Beim 1998 von mir als Forum Solarpraxis gegründeten Forum Solar Plus (bis 2022: Forum Neue Energiewelt) unterstütze ich die Programmentwicklung von Tina Barosso Guerra und dem Team von Conexio. In der Eröffnung des Forum Solar Plus gebe ich jährlich einen vor allem auf Motivation setzenden breiten Überblick über die aktuellen Themen und Erfolge der neuen Energiewelt.